kennt jmd das Buch "Der ängstliche Hund" von Nicole Wilde ? Bin es momentan am lesen und finde viele gute Ansätze drin, vor allem weil dieses Buch mal endlich nicht unbedingt davon ausgeht das man einen Welpen hat, sondern ein Hund mit gewissen Problemen.
Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt. (Unbekannt)
Duna hatte viele Ängste und hat diese nicht mehr so arg, aber sie sind noch da z.B.: Treppen laufen, Brücken, Fremde Menschen, Kinder ....Ich habe mir das Buch geholt um eventuelle neue Ideen zu bekommen wie man manche Dinge angehen kann bzw. Mal aus einer andere Perspektive
Kein Psychiater der Welt kann es mit einem kleinen Hund aufnehmen, der einem das Gesicht leckt. (Unbekannt)
Mit einem ängstlichen Hund lernt man, wie wichtig es ist nicht immer nur vorwärts zu gehen, sondern auch immer wieder ein Stück zurück, um wieder einen gemeinsamen Anfang zu finden. Gewidmet meinem Lehrmeister Dongo.