Ratonero Bodeguero Andaluz » Öffentlicher Bereich » Gesundheit, Ernährung & Fellpflege » Tiefe Hautentzündung im Kopfbereich - woher?

Mit so einer Hautreaktion habe ich bis jetzt zum Glück noch keine Erfahrung gemacht und kann daher leider keine hilfreichen Tipps geben . Aber ich wünsche der lieben Penny, das die Medikation anschlägt und es ihr ganz bald wieder gut geht und die Wunden abheilen.
Sind die Bilder, die bei "Goya" unter #85 stehen, die aktuellen Aufnahmen der Effloreszenzen von Penny? Wenn ja, dann sieht das ja viel besser aus! Also weiterhin alles Gute und und
!
Liebe Grüße, Jan

ja, die Aufnahmen mit Goya im Bett (ups) sind tagesaktuell.
Ich hatte gehofft, dass man auch als "neutraler" Beobachter sagt, das sieht besser aus!
Danke Jan und danke allen Daumen drückern!
Bei den "Goya-Bildern" sieht man eindeutig, dass die Wundverhältnisse deutlich besser geworden sind. Kein Vergleich zu den ersten Bildern! Es freut mich sehr für Euch alle, besonders für Penny! So wie die Wunden anfangs aussahen, war für mich aus der Ferne (Ferndiagnosen sind immer sehr schwer!) ein Antiobiotikum unumgänglich. Und das "Teufelszeug" hat anscheinend einen guten Dienst geleistet (stichel!). Bitte aber nicht absetzen, wenn man nichts mehr sieht, sondern solange weiternehmen, wie es der Tierarzt gesagt hat. Setzt man es zu früh ab, kann die Infektion wiederkommen, und die Keime könnten dann resistent sein!
Liebe Grüße und nochmals die auf dieser Seite meistverwendeten Smileys !
MoMoJa (Momo, Monika, Jan)

Danke euch allen!
Penny ist langsam auf dem Weg der Besserung, allerdings ist das eine langwierige und hartnäckige Geschichte und sie muss noch länger tapfer sein. Immerhin scheint das AB das richtige zu sein, TA ist soweit "zufrieden" - ich inzwischen so halb, was aber hauptsächlich daran liegt, dass der Hund wieder fröhlicher ist.
Morgen mach ich nochmal Fotos vom (temporär) hässlichen Entlein....
Ein Bodi mag zwar mal ein "Pickelchen" haben, ist aber deswegen noch lange kein "häßliches Entlein"!
LG MoMoJa!

Nur ein (schlechtes) Handyfoto, aber man sieht, dass es laaaaaaaaaaangsam besser wird....?
Mein lieber Freund... ganz schön übel...

Ich finde auch, daß es viel besser aussieht,
zwar immer noch recht heftig,
aber gegenüber den ersten Bildern doch ein wesentlicher Unterschied.
Drücke weiterhin feste die Daumen!
Ich hasse es, wenn die Tiere so leiden und man kann nicht wirklich was tun...
aber es wird ja besser... GsD ♡♡♡

.
Heiliges Blechle.....vermutet man gar nicht ........die kleinen Biester....

Flohbisse jucken ja unerträglich, durch kratzen entstehen dann solche Wunden.
Penny hatte aber zunächst Schmerzen, die bekommt man nicht durch Flohstiche.

Ja, genau.
Penny hatte zunächst diese schmerzhaften Beulen auf dem Nasenrücken (Freitag abend), welche samstag verschwunden waren (wir hatten ein bisschen gekühlt und rescue Tropfen drauf) und am Sonntag tagsüber wieder auftauchten. Da war aber nie die haut verletzt, sondern eben druckempfindliche Beulen (sah bisschen aus, wie nach Brennesselkontakt)
Montag wars wieder fast weg, Dienstag auch unauffällig und auf Mittwoch ist es sozusagen explodiert, aufgeplatzt, flächig dick geworden und lauter "Krater" auf dem nasenrücken, über den Augen und an den Kanten der Ohren. Dann wurde es eitrig/blutig und tief.
Nachdem es sich jedoch nicht vom Kopf aus weiter ausgebreitet hat, bin ich mir sicher, dass es nicht von Ungeziefer sondern einer Kontaktallergie (worauf auch immer) kommt. zudem wird es sofort reizloser, wenn es keine Sonne bekommt, was auch für die allergische Reaktion spricht?
Penny ist nach einem kompletten Hausarrest tag zwar gerade etwas "drüber", aber die Nase sieht deutlich besser aus.... Müssen wir noch bisschen durchhalten!
Mir fällt gerade ein, dass meine Malinoishündin auf die Floh Halsbänder gaaaanz schlimm reagiert hat. Und zwar nicht nur, wenn sie es selbst an hatte, sondern auch, wenn sie beim Spielen mit anderen Hunden an eins dran kam...

oh Penny, ich drücke dir weiterhin fest die Daumen, das du diesen Mist bald durchgestanden hast. Alles wird gut
@Nani77 - der Einfall ist gut und vllt. in dem Fall möglich.

Bilder von heute, Tag 7 nach "Ausbruch"

Puh...sieht immer noch gruselig aus.....arme Maus
Neee! Das sieht gar nicht gruselig aus! Es ist deutlich besser als am Anfang. Die zu Beginn nässenden Wunden sehen einigermaßen trocken aus und scheinen im Wundgrund zu granulieren. Außerdem sind wohl keine neuen Herde aufgetreten. So etwas brauch seine Zeit, aber von Ferne nur durch Bilder betrachtet sieht das schon sehr viel besser aus!
Also: Kopf hoch und weiter so!!
LG Jan
PS: Schon mal etwas von positiver Motivation gehört?
Ich finds auch noch gruselig... ABER TROTZDEM SCHON VIEL BESSER!!!
:-)