Ratonero Bodeguero Andaluz »
Öffentlicher Bereich »
Bodegueros im Tierheim Kirn, PLZ 55606
»
Happy Ends vom Tierheim Kirn »
Vermittelt - "NORA" Tierheim Kirn, PLZ 55606

Hier noch ein paar neue Fotos und Angaben zu der Hübschen Bodimama.
NORA,
Bodeguero-Andaluz,weibl., geb. 01.01.2013
Nora ist eine sehr hübsche Bodeguerohündin. Sie ist verträglich lieb, allerdings zurzeit Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend. Dies wird sich aber schnell ändern, wenn sie einmal Vertrauen aufgebaut hat. Man darf sie am Anfang nicht gleich überfordern.
Bodegueros sind sehr angenehme Hunde,agil,intelligent,sehr lernwillig und verschmust.

*Kicher* ... uff .. noch da ... bei den Bodis im Tierheim Kirn kommt man ja schon fast gar nicht mehr nach, mit den Verschieben in die Rubrik "Vermittelt" aber besser so als wenn sie ewig hinter Gittern wären. Kirn wird wohl langsam zur "Bodega de Bodegueros" ...
Man muss aber auch neidlos sagen, sie haben auch immer echte Hinkucker dabei

Heute kam es im Kirner Tierheim in Kooperation mit BiN zu einer emotional sehr bewegenden Vermittlung und Lara und ich mittendrin. Eigentlich war die Familie aus der Nähe von Bitburg gekommen um Soneto kennenzulernen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nach Hause gefahren sind sie mit der schüchternen und noch etwas ängstlichen Hundemama Nora. Die Tierheimleitung und auch ich freuen uns ganz besonders darüber, denn gerade für die schüchternen Hunde ist das Tierheimleben besonders stressig. Wir wünschen Nora und ihrer neuen Familie alles gute für die gemeinsame Zukunft.

Nora ist mittlerweile gut in der Eifel angekommen
In den nächsten Tagen wird sie bestimmt Patas Cousin Willy kennenlernen, denn Noras neues Frauchen ist Kundin in Willys Frauchens Friseursalon. So klein ist manchmal die Bodiwelt

Diesen tollen Bericht von Tag 4 im neuen zu Hause habe
Ich heute von Noras Frauchen bekommen.
Nun ist endlich ein bisschen Zeit, etwas von Nora zu berichten. Sie ist ja nun den vierten Tag hier, und sie fängt an, sich gut einzuleben. Anfangs war sie, wie zu erwarten, sehr schüchern, und an meinen Mann traut sie sich bis heute noch nicht heran. Mich hat sie als Bezugsperson auserkoren und folgt mir auf Schritt und Tritt. Heute zum ersten Mal ist sie auf ihrem Platz im Wohnzimmer geblieben, während ich in der Küche stand und Essen vorbereitete. Gerade im Moment schläft sie unter meinem Schreibtisch tief und fest - heute war ein anstrengender Tag mit viel Besuch (den ich auch leider nicht absagen konnte). Sie hat sich wacker geschlagen - ich habe Instruktionen gegeben, dass niemand sich ihr großartig nähern oder sie gar anfassen soll, sie hatte immer den Freiraum zu gehen, wenn ihr danach war, und so saß sie nach anfänglichem Zögern unterm Esszimmertisch mit uns insgesamt 8 Personen und war dabei. Das fand ich sehr schön.
Ansonsten loten wir grade aus, wie oft und zu welchen Uhrzeiten sie Pipi muss - am ersten Tag nach dem Abholen war ich viermal mit ihr draußen, weil sie noch so gar nichts machen wollte, aber das war ihr definitiv zu viel. Am zweiten Tag war ich nur noch dreimal, und das scheint ihr Ding zu sein. Sie läuft total toll an der Leine - heute schon mit (normal) erhobener Rute, während sie gestern und vorgestern noch meistens mit eingeklemmter Rute herumgelaufen ist. Beim Ausloten habe ich auch festgestellt, dass sie ohne Geschirr deutlich freier läuft. Einfach Halsband und Leine und fertig. Sie ist ja so sensibel auf den kleinsten Leinenruck, dass es total entspannt ist, mit ihr spazieren zu gehen. Ich habe ihr eine 8-Meter-Leine gekauft, und an der läuft sie traumhaft. Ich bringe ihr grade bei, erst auf mein Kommando durch Türen zu gehen, und sie kann unterwegs schon recht gut "Stop" und "Hier" (anhalten und zu mir kommen). Wir diskutieren noch ein wenig, ob sie auf Betten und Sofas darf - darf sie nicht, bis auf einen Platz auf der Couch, den ich ihr mit einer Decke bestückt habe. Aber sie diskutiert ja sehr harmlos und versteht sehr schnell, was sie darf und was nicht. Es genügt dann, sie mit "Nein" und "Hier" (Zeigen auf den Boden) wieder von ihrem bevorzugten Platz zu entfernen. Ich habe genau ein einziges Mal "kscht" gemacht - das hat sie derart verschreckt, dass ich das gleich wieder gelassen habe. Derzeit übe ich mit ihr auch ein wenig "bei Fuß" zu laufen und beim Kommando "Lauf!" an der -Leine frei laufen zu dürfen. Alles sehr klein gehalten und mit vielen Leckerli. Sie lernt toll.
Heute waren wir zum ersten Mal in der Hundeschule. Als die Hunde dort frei spielen durften, hat Nora von einem umzäunten kleinen Platz direkt neben dem Hundespielplatz zugeschaut. Das wilde Getobe wäre definitiv noch viel zu wüst für sie, und ob ich sie das überhaupt jemals mitmachen lasse, muss ich sehen. Die Trainerin sagte aber, es gebe in der Gruppe einen Mops und eine kleine Mischlingshündin, die sehr ruhig seien und die sie einzeln irgendwann später einmal zu Nora lassen möchte, um Sozialkontakt anzubahnen. Ansonsten ging es in unserer ersten Hundeschul-Stunde darum, eine Tür erst auf Kommando zu passieren, und da wir das ja zuhause schon geübt hatten, konnte Nora glänzen. Als alle Hunde angeleint auf der Übungswiese waren, war sie auch sehr entspannt und hat sich, wenn sie nicht dran war, auf der Seite liegend die Sonne auf den Pelz scheinen lassen - auf Nils' Jacke mit Nils neben sich, der sie ausgiebig gekrault hat. Tim muss ich fast schon etwas bremsen, weil er Nora auf Schritt und Tritt folgen möchte und ihr am liebsten den ganzen Tag Streicheleinheiten und Leckerli zukommen lassen würde. Aber beide Jungs sind sehr vorsichtig und liebevoll zu Nora.
Eine Hundebox habe ich ihr besorgt - das trainieren wir ab Montag, denn in zwei Wochen muss sie mit uns an die Nordsee fahren. Momentan nehme ich sie einfach mit einer Decke im leeren Kofferraum mit, aber das geht natürlich nicht, wenn ich Gepäck dabeihabe.
Schlafen tut sie momentan noch auf einem "Bett" Marke Eigenbau (zwei Gartenstuhlpolster mit einer weichen Decke und zwei Stillkissen als Rücken- und Seitenbegrenzung) neben meiner Seite des Bettes. Sie schläft sehr ruhig und kuschelt sich richtig an die Stillkissen an. Die Begrenzung tut ihr eindeutig sehr gut. Irgendwann wird sie auch mal ein normales Hundebett bekommen, aber als wir nach dem Besuch bei Ihnen im Fressnapf waren, war sie so zurückhaltend, dass wir nicht wirklich eins aussuchen konnten. Und irgendwie waren die auch total aufgeplustert und puschelig und weiß gar nicht, wie ein Hund da vernünftig drauf schlafen soll. Da muss ich mal weitergehend gucken.
Heute fängt sie an, auch im Haus zwischenzeitlich mit erhobener Rute herumzulaufen (im Haus ist sie deutlich reservierter als draußen, gleichzeitig aber auch aufgeregter, weil sie meistens schaut, wo ich bin, und mir auch meistens hinterherläuft). Als es gestern ins Bett ging (ausgiebige Kuschelzeit) hat sie sogar mal richtig gewedelt. Ich bin also bester Dinge, dass sie sich mit etwas mehr Eingewöhnungszeit hier wohl fühlen wird. Wir haben sie jetzt schon so sehr ins Herz geschlossen - das hätte ich in der kurzen Zeit kaum für möglich gehalten. Sie ist nun unsere Familien-Nr.5.
Bilder sind leider momentan noch etwas Mangelware, da meist ich mit ihr spazieren gehe oder sie beaufsichtige. Neue kommen aber sicher bald.