Ratonero Bodeguero Andaluz »
Öffentlicher Bereich »
Termine
»
Sommerfeste / Ostermarkt / Weihnachtsmarkt »
Bodeguero Deutschland Treffen 2017 »
24. Juni 2017 in Essen: Großes Bodeguero Deutschlandtreffen

Hallo Kerstin,
wir sind natülich mit dem Wohnmobil dabei ... falls die Stellplatzmiete nicht zu teuer ist.
Wir haben uns kein Wohnmobil gekauft um hinterher Hotellpreise für den Stellplatz zu bezahlen.
Andreas

wär aber ne schöne Spende.
Hab ich blöd geschrieben. Stellplatzmiete wäre freiwillig und geht zu 100 % an BIN.

Zitat von BodiAC im Beitrag #41
Hallo Kerstin,
wir sind natülich mit dem Wohnmobil dabei ... falls die Stellplatzmiete nicht zu teuer ist.
Wir haben uns kein Wohnmobil gekauft um hinterher Hotellpreise für den Stellplatz zu bezahlen.
Andreas
Wenn nur die Hunde im Wohnmobil schlafen ist es ja kostenfrei. Duck und wech....


Werden mit Rati sicher auch mal vorbei schauen.
Von Düsseldorf nach Essen is ja quasi nur ´n BodiSprung.

Hallo Kerstin.
Wir möchten uns auch für das Deutschlandtreffen anmelden. Wir würden Freitagabend anreisen und Sonntag im frühen Nachmittag abreisen.
Wir kommen mit unserem Reisemobil wie im Vorjahr. Eine Stellplatzgebühr in Form einer Spende ist ok.
Grüße aus Aachen Gitte und Josef mit Jeyko.

Gitte, Josef und Jeyko

Hallo ihr Lieben,
Emmchen und mich gibt es auch noch und wir planen auch zu kommen. Bin da mal einfach guter Dinge, nach dem Motto "alles wird Gut".
Freue mich doch riesig auf das Treffen.

Moin zusammen.
Gibt es eigentlich für das Treffen ´n Flyer / Handzettel oder so?
Treffen ab und an schon mal unterwegs Bodies hier in Düsseldorf und Umgebung.
Wär doch schön, wenn man den Leutchens ´n Zettel in die Hand drücken könnte.

super idee, nehme wir in angriff

Ihr müsst mich doch den ganzen Tag ertragen
ICH habe frei bekommen

Im Eingangsposting stehen Neuigkeiten zu den Platzbegebenheiten.
Ist vielleicht nicht ganz uninteressant.
Denke, wir werden dann nur Stundenweise dort sein.
Kiss kommt mit ihren Freundinnen Kira und Conchi.

Danke für den Hinweis Regina!
Wie sieht denn aktuell die Planung aus? Wann kann man Freitag und Samstag für Vorbereitungen aufs Gelände bzw. ab wann ist jemand da (wäre gut zu wissen, damit ich mich mit meiner Vermieterin für das Appartement wegen der Übergabe abstimmen kann).
Wenn es so wenig Parkmöglichkeiten am Gelände gibt: Abfahrt und dann wieder Abfahrt für das Abliefern von Sachen (Pavillions, Kuchen im Glas etc.) ist aber ohne Probleme möglich also Platz zum Wenden etc. ist da? Wie lange brauche ich vom Gelände mit dem Auto ca. bis zu dem offiziellen Parkplatz?

Anfahrtsadresse für das Navi: Bielenhöhe 1, 45139 Essen
Fußwegbeschreibung von der Bielenhöhe:
In der Bielenhöhe werden nicht viele Parkplätze zur Verfügung stehen, da diese hauptsächlich von den Besitzern der gegenüberliegenden Schrebergärten belegt sind.
Jedoch gibt es viele Parkplätze in den Seiten- und Hauptstrassen der näheren Umgebung, so dass man in ca. 10-15 min beim Veranstaltungsort ist.
Hier ein paar Parkmöglichkeiten:
Die Parkflächen werden am Wochenende so gut wie nie genutzt, da die Firmen dort geschlossen haben.
Auch in den Seitenstraßen, die von der Elisabethstrasse abgehen, kann man reichlich Parkplätze finden.
Der Weg führt über eine Eisenbahnbrücke mit anschließender Naturtreppe durch den Wald.
Für die Besucher mit Gehbehinderung wird der Weg nicht gefahrlos begehbar sein, deshalb haben wir die Parkplätze direkt vor dem Veranstaltungsplatz reserviert.
Die Anfahrt für Gehbehinderte:

Wir sind auch dabei, sofern es nicht schüttet...
Wir können aber leider nur am Samstag anreisen und müssen abends wieder fahren.

Also irgendwie weiß ich nicht so genau wo der Post hinpasst deshalb schreibe ich es einfach mal hier, da ich denke hier schauen die meisten rein, ich hoffe das ist ok
Wir haben überlegt was wir mitbringen könnten, da wir ja schon Freitag anreisen ist das mit dem Kuchen so eine Sache
natürlich könnten wir vor Ort welche Kaufen aber ich denke das wäre irgendwie blöd
Deshalb kamen wir vom TirolerTeam auf die Idee das das wir Hundepullis spendieren die zu Gunsten von BiN gegen eine Spende erworben werden können.
Leider dachte ich als die Idee entstand nicht daran das da ja schon Sommer ist weshalb natürlich auch wir uns auf tolles Wetter freuen
wir hoffen aber auch das ihr trotzdem Pullis probiert und den einen oder anderen mitnehmt um den Notfalltopf von BiN etwas zu füllen und wir sind uns leider sicher der nächste Winter kommt bestimmt
Es gibt ca. 30 Stück in den verschiedensten Farben, Design und Größen.

Egal was für ein Wettter zur Zeit ist, der nächste Winter kommt bestimmt und ich finde diese Idee Spitze.

Ich seh das genauso. Einfach nur toll die Idee. Und ich werde bestimmt zu den Abnehmern gehören.

Das ist sowas von Klasse!
Bin gespannt, ob was Passendes für unsere Jungs dabei ist.
Dann sind sie beim nächsten Bayern-Treffen nicht mehr nackig.

Ich bin so etwas von begeistert!!!
Da Nanya viel zu Kunden und auf Baustellen mit muss, brauche ich unbedingt ein Modell mit Totenschädel.
Das wird in Berlin der Renner.
Vorsicht - ich glaube, Ihr werdet eine riesen Auftragsliste bekommen.
Ich sehe jetzt bereits die vielen "neidischen" Blicke und höre die Seufzer
Liebe Grüße