Ratonero Bodeguero Andaluz » Öffentlicher Bereich » Gesundheit, Ernährung & Fellpflege » Probleme mit der Leber / Leberdiät

Also Cala beschwört es auf ihren Futternapf, dass sie nicht heimlich trinkt und ich glaube ihr, trotzdem ist ihre Leber in den letzten Monaten richtig dick geworden
und auch die Blutuntersuchung hat gezeigt ihre Leberwerte sind viel zu hoch und das liegt daran, dass sie schon seit 1 Jahr Cortison bekommt ABER
sie muss es nehmen, weil sie (nachweislich) einen Tumor im Kopf hat, der nach der Gabe von Cortison kleiner geworden ist
Es ist ein wenig ein Teufelskreis: Tumor oder Cortison und Cortison und Leberprobleme ABER wir haben auf anraten der Tierärztin, nun seit 1 Monat das Cortison halbiert (statt 5 mg sind es nur noch 2,5 mg/Tag) ....
aber wir mußten auch an der Ernährung was ändern: Keine Fertig-Barfmischungen mehr, den die enthält auch immer einen beachtlichen Anteil an Innereien - für den gesunden Hund kein Problem, sogar empfehlenswert aber für Hunde mit Leishmaniose oder mit Leberproblemen nicht gut
Jetzt bekommt sie nur noch reine Fleisch/Knochen-Mischungen ... überwiegend Rind, Wild, Geflügel und Lamm oder Ziege und das Gemüse wird einmal die Woche abgekocht und in Portionen eingefrohren und dann dazu gemischt.
Vom TA bekam sie das relativ teure Hepax Forte (Ergänzungsfuttermittel bei Leberinsuffizienz) verschrieben aber da habe ich mittlerweile schon auf die preiswerter Alternative LiverUp von VetVital gewechselt. Die schmecken Cala nicht so wie die Hepax Tabletten und so muss ich sie immer in einen Mörser zerstoßen und unters Futter mischen.
Zusammenfassung der hochwertigen Futtermittel, die eine Leberdiät unterstützen:
• 1-2 mal in der Woche ein rohes Eigelb oder hart gekochte Eier
• Magerquark und Hüttenkäse am besten fettarm
• Öl mit hohen Omega-3-Fettsäuren, wie sie sich etwa in Fisch- und Leinöl finden
• Pute, Huhn, Lamm
• Mageres Rindfleisch
• Fisch fettarm: Sardinen, Schleie, Pangasius, Schellfisch, Kabeljau
• Vollkornweizen, Vollkornreis, Hirse
• Brokkoli, Möhren, Sojabohnen, Spinat, rote Beete
Nahrungsergänzungsmittel die Mariendistel, Artischocke, Kurkuma, Löwenzahn oder Sojasamen oder Vitamin C, Vitamin B 12 enthalten
Nicht immer ist eine Erkrankung offensichtlich erkennbar
aber es gibt auch typische Symptome, wie
• voluminösem, lehmig-hellem Kot mit penetrantem Geruch
• Teilnahmslosigkeit
• vermehrtem Durst
• gelegentlichem Erbrechen
• dickem Bauch
• gelblich verfärbten Schleimhäuten
• Steifheit der Gelenke
• Maulgeruch
• Juckreiz auf der Haut, Ausschläge, struppiges Fell
• und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.
Viele Infos zum Thema findet man auch hier:
https://www.hundekochprofi.de/lebererkrankungen-bei-hunden/