#1 Schutzgebühr von RBAMaster 29.01.2021 11:15

avatar

Was ist eigentlich eine Schutzgebühr?

Fragt man Wikipedia, bekommt man eine nachvollziehbare Antwort:

„Produkte… werden gegen eine Schutzgebühr abgegeben, wenn der … Händler keinen marktüblichen Preis dafür erheben möchte. Die Schutzgebühr ist i. d. R. nicht kostendeckend. Sie ist eine Alternative zur kostenlosen Abgabe und verleiht dem ansonsten zu verschenkenden Kaufgegenstand einen gewissen Wert. Mit der Erhebung einer Schutzgebühr kann man sicherstellen, dass nur Personen, die ein tieferes Interesse an einer Sache haben, diese anfordern.“

Was bedeutet das im Tierschutz?

Diese Gebühr dient in unserem Falle dem SCHUTZ des Hundes und seiner Interessen und sie ist tatsächlich i.d.R. nicht kostendeckend.
Seit dem Beginn des Jahre 2015 beträgt diese SCHUTZgebühr für unsere Vermittlungshunde bei BiN 360 Euro.
Ihr alle wisst, was in dieser Zeit alles teurer geworden ist (Energiekosten, CO2-Steuer, Portokosten, Gebühren, Maut u.v.m.).
Insbesondere in den letzten 12 Monaten, in denen ein Virus unsere ganze Welt auf den Kopf gestellt hat, ist vieles anders und teurer geworden.

Ein aktueller "Kassensturz" offenbart nun leider ein (zunehmendes) Problem: Wenn wir weiterhin zuverlässig und verantwortungsvoll unsere zu vermittelnden Tierschutzhunde untersuchen, behandeln, impfen, chippen, mit Parasitenschutz versehen, mit den vorgeschriebenen Papieren ausstatten, (je nach Alter) kastrieren und transportieren wollen, müssen wir unsere Schutzgebühr anheben.

Für alle Vermittlungen ab dem 1. März 2021 gilt daher: Schutzgebühr für einen BiN Hund = 395,- Euro

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz