Ratonero Bodeguero Andaluz » Öffentlicher Bereich » Zuhause und Unterwegs » passendes Geschirr
Hallo Ihr Zusammen,
seid heute bin ich neu in diesem Forum und habe auch schon eine Frage, die mir unter den Fingern brennt.
Wir haben zwei Ratonero Mischlinge, Hündin * ca. 12.12.2010, Rüde * 04.04.2010. Hündin ist seit
März 2011 und der Rüde seit Ende Mai d.J. bei uns.
Es ist ganz einfach gesagt, die beiden sind einfach ein Dreamteam geworden.
Leider habe ich mit den beiden ein kleines Problem, d.h. Geschirr.
Habe schon etliche ausprobiert und mit Leckerchen etc. gearbeitet. Problematik ist, das die Geschirre über den
Kopf gezogen werden müssen. Bei den Beiden fast schirr unmöglich, sie produzieren dann nur puren Stress. Das will
ich nicht!
Momentan habe ich zwei Geschirre - stepp on-. Da ist die Problematik, dass diese nicht "ausbruchsicher" sind.
Kann mir jemand von Euch helfen? Suche dringend ein passendes Geschirr wo auch die Halsung mit Verschluß ist,
finde ich aber nirgends! Es ist zum wahnsinnig werden.
Freue mich auf Eure Antworten.
Bis dahin
Birgit
Hallo Birgit,
vielleicht mußt Du Dir was anfertigen lassen. Schau mal auf dieser Seite:
http://www.mapodi.de/index.php?page=halsbaender
Das ist eine Freundin von mir, die zusammen mit ihrer Freundin Halsbänder und Geschirre macht.
Das dürfte doch kein Problem sein, an der Halsung ein Verschluß einzuarbeiten. Behaupt ich jetzt einfach mal leichtsinnigerweise.
Hallo Brigitte,
vielen, lieben Dank für Deine Antwort. Habe soeben schon eine Mail losgeschickt, und hoffe auf ein positives Feedback.
Nochmals Danke schön!! und noch einen schönen Sonntag abend.

Hallo Birgit,
hier noch was zum Schnüffeln!
http://www.meinhalsband.de/shop/
Jana hat von dort Halsband und Geschirr - Neopren unterlegt und mit Namen und Tel.-Nr. bestickt! Du erhälst beste Qualität und Verarbeitung, ich kann das nur empfehlen!
Hallo Ingrid,
vielen Dank habe auch schon eine Anfrage gestartet. Bin mal gespannt auf die Antwort.
Liebe Grüße
Birgit

ich hab meine halsbänder und geschirre von birgit...sie ist echt super, cielo bekommt zu weihnachten auch noch ein geschirr von ihr
http://www.amati-style.de
nele hat auch ein schönes leder-geschirr von hier :
http://www.sientas.de/shop/Sientas
Zitat von wendy1
Hallo Ihr Zusammen,![]()
seid heute bin ich neu in diesem Forum und habe auch schon eine Frage, die mir unter den Fingern brennt.![]()
Wir haben zwei Ratonero Mischlinge, Hündin * ca. 12.12.2010, Rüde * 04.04.2010. Hündin ist seit
März 2011 und der Rüde seit Ende Mai d.J. bei uns.
Es ist ganz einfach gesagt, die beiden sind einfach ein Dreamteam geworden.
Leider habe ich mit den beiden ein kleines Problem, d.h. Geschirr.
Habe schon etliche ausprobiert und mit Leckerchen etc. gearbeitet. Problematik ist, das die Geschirre über den
Kopf gezogen werden müssen. Bei den Beiden fast schirr unmöglich, sie produzieren dann nur puren Stress. Das will
ich nicht!
Momentan habe ich zwei Geschirre - stepp on-. Da ist die Problematik, dass diese nicht "ausbruchsicher" sind.
Kann mir jemand von Euch helfen? Suche dringend ein passendes Geschirr wo auch die Halsung mit Verschluß ist,
finde ich aber nirgends! Es ist zum wahnsinnig werden.
Freue mich auf Eure Antworten.
Bis dahin
Birgit
Hallo also ich weiß das es von Julius K9 die sind super und ich glaube die haben vorne am Hals auch Klettverschluß ,Coper sein Geschirre ist von Trixie und es ist super hat vorne klett so das man es ihnen nicht über den Kopf ziehen muß und es ist auch ausbruchsicher da unser Coper auch nicht ohne ist hahaha ich hoffe ich konnte Dir helfen

Amti Style kann ich auch nur empfehlen.
Meine haben auch ihre Geschirre dort her.
http://www.amati-style.de/
Hallo ihr lieben!
was haltet ihr von Julius K9? Jemand schon Erfahrung damit und den Bodis gesammelt?
grüßle

das K9 ist meiner Lady zu groß. Vorn an der Brust passts einfach nicht. Ist zu locker. Ich habe momentan ein recht einfaches Geschirr für sie, werde aber auch nach etwas besserem schauen. Wir waren im Fressnapf und haben da anprobiert. Molly hat echt ne blöde Größe dahingehend. Die kleinste ist zu klein und die nächst größere schon zu groß. Sie hängt genau dazwischen. Das jetzige ist zwar auch etwas locker, aber ich habe da Glück, dass sie sich nicht versucht rauszuwinden. Was bei ihr wichtig ist, ist dass es gepolstert ist. Die einfachen mit normalem Band scheuern sie wund und das find ich nicht so dolle. Sie soll es ja genießen, draußen spazieren zu gehen. Mich würde da auchmal interessieren, was für Erfahrungen andere Bodi-Menschen da gemacht haben.

Nach einen billigen von Trixi hatte ich vor Jahren auch schon mal so ein über 30 Euro teuere K9 gekauft gehabt
Anfängerfehler ... nachdem ich zwei Jahre immer wieder mal versucht hatte meinen Hund ein Geschirr anzulegen habe ich es aufgegeben und bleibe bei den diversen Massangefertigen Halsbändern (die sind preiswerter als man denkt) und mein Hund ist damit viel händelbarer als mit einen Geschirr
Meine Hundetrainerin hält wie viele andere Hundetrainer auch so gar nix von Geschirren -... sorry ... wenn ich dies hier auch noch rein schreibe: Bitte keine Flexileine .... den was soll der Hund an der bitte lernen?
Entweder ist sie AN der LEINE oder VON der LEINE und nichts dazwischen ... Mir standen vor ein paar Monaten, die Haare zu Berge als ich einen 30 kg schweren Weimeranerrüden an so einen Ding (ca. bis auf 7 m ausgezogen) auf einen Elektrozaun zusteuern sah und die Besitzerin verzweifelt versuchte ihn da weg zu ziehen ... es machte Peng (Hund überlebte) und die Besitzerin hatte sich die Finger blutig gezogen ....
Meine Empfehlung:
Mit Hund in die nächste Tierhandlung und ein gut sitzendes Halsband suchen und eine gute 5 m Schleppleine zur 2,10 m zweifach verstellbaren Alltags-Leine ...
und später stöbert ihr vielleicht mal im Thema: Hundehalsband oder Hundegeschirr hier in der Rubrik auf Seite 2
Sehe gerade in den alten Thema wird das K9 auch im letzten Beitrag angesprochen ... scheinbar hat Lenny damit Null-Problemo ....
Dan schließe ich das Thema hier und du kannst dann unter den letzten Beitrag unter Hundehalsband oder Hundegeschirr auch noch mal kurz nachfragen ---- So bleibt dann alles unter einen Thema.
Vielleicht kann sich jemand noch die Mühe machen, die Link-Empfehlung von hier auch in das Thema zu übertragen