Seite 4 von 5
#61 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Linus 06.03.2013 23:15

avatar

Schade das es nicht geklappt hat . Wir haben diesen Tread jetzt erst entdeckt und beschreiben mal unsere Erfahrungen, vielleicht nutzt es noch jemandem.
Wir haben seit einem Monat zwei junge Hunde (1 Jahr aus spanischem Tierheim) und haben einen Kater (15 Jahre alt) der eigentlich Hunde gewohnt war aber eben keine jungen Hunde. Die erste Woche war für uns und die Katze schlimm stressig und wir waren ratlos was tun. Die Hunde wollten nur rennend und bellend hinter der Katze her und zog sich dann immer zurück.
Dann würde uns geraten den Hunden zu zeigen dass die Katze das Alphatier ist Die Katze wurde zuerst gefüttert vor den Augen der Hunde mit beiden gefüllten Hundeschüsseln neben ihrer. Die Hunde mussten warten bis die Katze gefressen hatte und auch ihre Schüsseln untersucht hatte oder sogar davon gefressen hatte, unsere Katze kann man sagen machte jedes mal eine schöne Show daraus was die Hunde ratlos machte. Das Resultat war überraschend schnell und positiv. Nach nur wenigen Tagen ignorierten sie die Katze, auch draussen im Garten und das Problem scheint gelöst Weiter hat die Katze noch andere Privilegen, sie darf auf dem Sofa und Sessel liegen, die Hunde nicht !

Grüsse aus Luxemburg,
Toni und Lucie

#62 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von RBAMaster 08.08.2013 16:53

avatar

Heute soll Welt-Katzen-Tag sein .... Cala meinte: SO was doofes - wer braucht den so was


Hier ein super tolles Video: Was Katz und Hund mit ihren Zweibeiner bei Dauerregen Zuhause so lernen können (ob´s sie es gebrauchen können oder nicht) aber sie sind auf jeden Fall dann ein wenig ausgelastet und ist schon ein echter Hammer was man auch einer Katze so beibringen kann

Wettbewerb: Katze vs. Hund

#63 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Corry 08.08.2013 17:37

avatar

#64 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von stja 08.08.2013 18:09

avatar

Sehr beeindruckendes Video.
Wahnsinn was da an Arbeit aller Beteiligten drin steckt.

Falls mal jemand mit dem Gedanken spielt, eine Katze zu adoptieren:
schaut euch mal die Ragdolls an.
Das sind sehr gelehrige und sanfte Katzen.
Sicherlich gut zum Bodeguero passend.

#65 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Corry 08.08.2013 20:33

avatar

Meine Freundin hat zwei Britisch Kurzhaar Katzen- jetzt mit neun Jahren sind beide ständig krank. Unser Feld-Wald-Wiesentiger ist 22Jahre alt geworden und war nie ernsthaft krank.
Auch bei den Stubentigern macht sich die Züchterei negativ bemerkbar, genau wie bei den Rassehunden.

#66 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von MaLo 08.08.2013 20:49

avatar

echt beeindruckend das Video

#67 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Gabi mit i 08.08.2013 21:33

avatar

Meine beiden Kater sind normalerweise "hunderesistent" Als aber Lio unsere Wohnung stürmte, war erst einmal Vorsicht angesagt.
Doch bisher haben alle Pflegi's schnell begriffen, dass bei mir die Kater in der Rangfolge ganz oben stehen und als erste versorgt werden; dafür dürfen die Hunde die Katzennäpfe sauber lecken ...

#68 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von sannejoe 30.10.2013 09:18

Guten Morgen,
ich bin neu hier und hätte eine Frage an euch.
Ich habe zwei Kater und würde gerne einen ca. 6 Monate alten Bodeguero aus der Tötung in Spanien in unsere Familie nehmen.
Hat jemand von euch Erfahrung. Vor einigen Jahren hatte ich einen Collie-Schäferhund-Mix und zwei Katzen. Obwohl er
einen starken Jagdtrieb hatte, hat das Zusammenleben super funktioniert. Unsere Katzen gehörten zu seinem Rudel und
er hat viel mit ihnen gekuschelt und auf sie aufgepasst
Bei den Charaktereigenschaften der Bodeguero habe ich allerdings gelesen, dass sie Katzen nicht besonders mögen

Der Tierschutzverein, der die kleine Fellnase vermittelt, meinte, es dürfte kein Probleme geben, da er noch sehr jung und ein
ganz ruhiger ist. Ich denke auch, dass man dies mit viel Geduld und Liebe hin bekommt.
Ich freue mich auf eure Antworten.

LG
Sanne

#69 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Bopa 30.10.2013 09:54

avatar

Hallo liebe Sanne,
erst einmal ein herzliches hier im Forum. Schön, dass Du so einer armen Fellnase ein zu Hause geben willst. Wenn Du Dich mal eingelesen hast, wirst Du sehen, dass es hier viele Bodegueros gibt, die in allerbester Eintracht mit einer oder mehreren Katzen leben. Er unterscheidet sich da nicht von anderen Hunderassen und wird bestimmt nicht als Katzenverächter geboren. Wir haben zwar keine Katze (aber drei Bodis), aber dennoch würde ich behaupten, dass ich sie auch an eine Katze im Haus gewöhnen könnte, allerdings fremde Katzen werden von unseren nicht toleriert, sie würden sie, wenn wir sie denn ließen, auch sofort jagen. Ich denke auch je jünger der Hund ist umso einfacher ist es Hund und Katze aneinander zu gewöhnen.

GLG Rita

#70 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Corry 30.10.2013 14:13

avatar

Schau mal ganz oben auf dieser Seite. Genau so wird es super funktionieren. Der Hund ist an zweiter Stelle, die Katze ist der Boss., nach Euch.

#71 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Jens 30.10.2013 19:41

avatar

Ich habe ja ursprünglich mal dieses Thema ins Leben gerufen und habe mich erschrocken: da steht was von Wasserspritze usw., alles Quatsch haben wir nie gebraucht.
Wir haben nur strikt darauf geachtet das die Kater als erstes zu fressen bekommen und wenn Gino zu nah kam haben die sich schon zu wehren gewußt.
Er versucht ab und an mal mit den Katern zu spielen, aber nur kurz, denn dann gab es eine Schelle. Jetzt läßt er es sein.
Mit dem kuscheln zusammen klappt nicht ist aber vom Charakter der Katzen und des Hundes abhängig.
Also keine Angst und die erste Zeit ein wenig das Auge drauf.

#72 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Corry 30.10.2013 22:08

avatar

Tja, leider hält sich die Wasserspritze hartnäckig bei der Hundeerziehung.
Ich finde die hat dort absolut nichts verloren. Man spritzt ja seine ungezogenen Kinder auch nicht mit einer Wasserpistole an, oder legt ihnen Elektroschock Halsbänder um, damit sie auf das hören was man sagt. Es geht auch anders! Und es geht auch bei Hunden anders.

#73 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von RBAMaster 14.11.2013 17:42

avatar

Als ich dies Video gesehen hatte, dachte ich:
Mensch Cala hast du ein Glück,dass du dein Bett nicht von einer Katze klauen lassen mußt

#74 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von nictor 14.11.2013 23:18

avatar

super video!

#75 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von Steff-GO 03.12.2013 16:32

avatar

oh ich glab ich hab bei der Kindererziehung fehler gemacht, auch die wurden naß wenn es sein mußte - nach vorheriger Androhung

#76 RE: Bodegueros und Katzen und anders herum von MaLo 03.12.2013 19:38

avatar


Ist ja wie im Kitschfilm, am Ende gibt es ein Happy-End
Ist ja ganz schön harte Arbeit sein eigenes Plätzchen zurückzuerobern

#77 RE: Maulkorb als Katzenschutz von Tanja aus Bayern 19.12.2013 13:40

avatar

Ich kann einfach mal erzählen, wie wir es gemacht haben/immer noch machen, allerdings nicht mit Katzen, sondern mit Geflügel (Gänse, Enten, Hühner)

Trotz grosser gelassenheit des geflügels gab es den einen oder anderen Moment der schnelleren Bewegung und dann stürzte Penny prompt los.
Also, Plan B - und natürlich erst mal kein unbeaufsichtigtes Aufeinandertreffen von Hund und Geflügel.
Derzeit implementiere ich ein "Abbruchkommando" ("lassssssss es") - was für Penny bedeutet, das sein zu lassen, was sie gerade tut oder vorhat zu tun.... wobei es mir egal ist, was sie statt dessen tut.
Wir haben das mit leckerlie "im Tabu" geübt. Also viele Leckerlie am Boden und dann: ein bestimmtes darf nicht gefressen werden ("lasssss es")

Wenn ich nun in den Garten gehe mit den Hunden, reicht ein "ssssss" und Penny wendet den Blick vom Geflügel, egal was das Federvieh tut.
Trotzdem werden wir im Frühjahr (wenn wir den Garten wieder mehr nutzen wollen) einen festen Zaun zwischen "Hunde/Menschenbereich" und "Geflügel/Weiherbereich" bauen lassen, denn ich weiss nicht, ob ich sonst 100% sicher sein kann.

#78 RE: Re: Maulkorb als Katzenschutz von Gabi mit i 21.12.2013 10:24

avatar

Bei mir geht es ohne Probleme

#79 RE: Re: Maulkorb als Katzenschutz von gabby 21.12.2013 13:48

avatar

aus meiner Erfahrung denke ich "Glück" gehört dazu, wenn man "ältere" Hunde-und Katzenkinder aneinander gewöhnt. Ich lernte einen Mann kennen mit 2 Hauskatzen, eine Siam und eine ganz normale Hauskatze-beides Wohnungskatzen...dann kam ich mit Mischlingshund, dieser war eher ängstlich und hat sich sofort der Hauskatze "unterworfen"-sie hatte das Sagen...die Siam hat sich immer verkrochen. Hauskatze und Hund lagen auch gemeinsam im Korb, die Siam ist immer vor dem Hund ausgewichen...all die Jahre. Wir haben die Tiere aber nie allein lassen können, weil mein Hund ein riesen Tamm-Tamm veranstaltet hat, wenn ICH ging...es wäre aber sicherlich gegangen.
Meine NAchbarin hat 3 Hunde und gefühlte 5 Katzen, alles in bester Ordnung...
Mit meiner Russeldame wäre es wahrscheinlich nur gegangen, wenn sie als Welpe gewöhnt worden wäre....mit Bonita ebenso..Alle Nachbarskatzen laufen durch unseren Garten und Bonita bekommt da immer die Krise...natürlich ist die "eigene" Katze evtl. etwas anderes...
Ich würde mich auch nie auf die Aussage einer ausländischen Tierorga verlassen, daß eben der Hund Katzentauglich ist...es sei denn, der Hund ist auf privater Pflegestelle, wo Katzen vorhanden sind...

#80 RE: Re: Maulkorb als Katzenschutz von J4N3M3 21.12.2013 14:21

avatar

Bei Molly geht gar nichts mit Rangordnung. Alles, was kein Hund ist und auf vier Beinen läuft ist potentielles Futter. Auch mit dem Füttern ging das nicht. Die Katzen waren interessanter als jeder Futternapf. Und die Katzen zuerst füttern brachte auch nichts, denn meine beiden Kater haben jedes Futter verweigert, solange Molly in Sicht war, obwohl sie Hunde vom Vorbesitzer kannten und damit überhaupt keine Probleme hatten. Jetzt leben die beiden glücklich bei meinem Exfreund und sonnen sich wann immer es geht auf dem Balkon.

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz